Abrechnung
Hier finden Sie Informationen und Vorlagen zur Erstellung des Verwendungsnachweises Ihres inm-geförderten Projekts.
Der VN besteht aus:
- Sachbericht und Evaluierungsbogen
- Zahlenmäßiger Nachweis und Belegliste
- Originalbelege
- ggfs. weitere Unterlagen wie Presseerzeugnisse, Programmhefte, Flyer, etc.
Leitlinien zur Form eines Honorarvertrages
1. Honorarvertrag
- Datum
- ggf. laufende Vertragsnummer
- Name und Adresse der Veranstalter
- Name und Adresse des Künstlers
- Steuernummer und zuständiges Finanzamt des Künstlers
- Datum und Ort der Veranstaltung
- Betrag des vereinbarten Honorars, inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
2. Rechnung zum Vertrag
- Adresse des Künstlers
- Datum
- laufende Rechnungsnummer
- Referenz zum Honorarvertrag (via Vertragsnummer oder -datum)
- Steuernummer und das zuständige Finanzamt des Künstlers
- bei Mehrwertsteuerpflicht:
- Ausweis des Betrags zzgl. gesetzlicher MwSt. i.H.v. 7% oder 19%
- die MwSt. muss gesondert ausgewiesen werden
- bei Befreiung von der Mehrwertsteuer mit entsprechendem Passus, entweder:
- nach § 19, Abs. 1 UStG (Kleinunternehmerregelung) von der Umsatzsteuer befreit
- nach § 4, Abs. 20 UStG von der Umsatzsteuer befreit